Nike von Samothrake - Siegesgöttin
Versandkosten ab CHF 8.90
Gratisversand ab Bestellwert CHF 70.-
Die Nike von Samothrake ist eine griechische Skulptur der Siegesgöttin Nike, die sich heute im Louvre in Paris befindet.
Sie wurde im Heiligtum der Kabiren auf der griechischen Insel Samothrake gefunden. Man vermutet, dass rhodische Bildhauer die Statue geschaffen haben.
Nike war die griechische Siegesgöttin. Sie galt als Verkörperung des Sieges und Personifizierung des irdischen Ruhmes. Sowohl in Kriegszeiten als auch bei friedlichen sportlichen Wettkämpfen wurde Nike um den Sieg angerufen. Alexander der Grosse errichtete ihr zu Ehren Siegesaltäre und führte das Fest Nikaia ein, das der Siegesgöttin selbst gewidmet war.
Als die Römer mit der Eroberung Griechenlands die Siegesgöttin Nike wie die meisten anderen griechischen Gottheiten in ihren eigenen Götterkult übernahmen, verehrten sie Nike (römisch: Victoria) mehr als Siegesgöttin in ruhmreichen Schlachten und weniger in sportlichen Wettkämpfen. Der englische Begriff "Victory" leitet sich von ihrem Namen ab und bedeutet Sieg, Erfolg oder Triumph.
Der Künstler, der diese Miniatur geschaffen hat, hat das Original bis ins kleinste Detail wiedergegeben und die Eleganz der Figur in seiner Kunst eingefangen. Aus Kunststein, von Künstlerhand bronziert und koloriert. Aus der Sammlung Veronese.